ÖFFNUNGSZEITEN | Mo 07:30 – 12:30 und 13:30 – 17:00 | Di, Mi, Do 07:30 – 12:30 und 13:00 – 17:00 | Fr 08:00 – 12:00 und 12:30 – 15:00
Mit der Einführung des § 57a wird ein entscheidender Schritt in Richtung erhöhter Verkehrssicherheit und Umweltschutz unternommen. Diese gesetzliche Neuerung verpflichtet alle Fahrzeughalter dazu, ihre Kraftfahrzeuge regelmäßig und umfassend überprüfen zu lassen – unabhängig davon, ob es sich um Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge oder Motorräder handelt.
Ziel und Bedeutung der Regelung
Der Kern der Vorschrift liegt in der präventiven Erkennung und Behebung technischer Mängel. Durch regelmäßige Überprüfungen sollen potenzielle Risiken frühzeitig identifiziert und beseitigt werden. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, sondern hilft auch, den CO₂-Ausstoß und andere umweltschädliche Emissionen zu reduzieren.
Was wird überprüft?
Die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung umfasst eine Vielzahl technischer Komponenten, darunter:
Verpflichtungen für Fahrzeughalter
Alle Fahrzeughalter sind dazu angehalten, ihre Fahrzeuge in den dafür zugelassenen Prüfstellen überprüfen zu lassen. Die Intervalle richten sich dabei nach dem Alter und der Nutzung des Fahrzeugs:
Sollten bei der Überprüfung Mängel festgestellt werden, sind diese umgehend zu beheben, um Bußgelder, Fahrverbote oder gar den Entzug der Betriebserlaubnis zu vermeiden.
Vorteile der regelmäßigen Überprüfung
Der § 57a stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Als Fahrzeughalter profitieren Sie von einem regelmäßigen Check-up, der nicht nur den technischen Zustand Ihres Fahrzeugs sichert, sondern auch zu einer nachhaltigeren Mobilität beiträgt. Informieren Sie sich frühzeitig über die für Ihr Fahrzeug geltenden Überprüfungsintervalle und nutzen Sie das breite Angebot an Fachwerkstätten und Prüfdiensten.
Bleiben Sie sicher und umweltbewusst unterwegs – mit der regelmäßigen Überprüfung gemäß § 57a.
Fahrzeuge mit Ladebordwänden oder Kranen müssen regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheitsvorkehrungen überprüft werden.